Alaun Kristalle sind einfach herzustellen und bringen auch bei Anfängern gute Ergebnisse.
Aber was genau ist eigentlich Alaun? Warum lassen sich damit Kristallgebilde züchten? Und wo bekommt man man es günstig her?
Was ist Alaun?
Mit Alaun wird im Zusammenhang mit der Kristallzüchtung das Salz Kaliumaluminiumsulfat (kurz: Kalialaun) bezeichnet.
Dieses Salz hat die Eigenschaft, dass seine Löslichkeit bei höheren Temperaturen besser ist, als bei niedrigeren. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es hervorragend für die Herstellung von Kristallen geeignet.
Rührt man Kalialaun in heißes Wasser ein, kann mehr Kristallsalz darin aufgelöst werden als im kalten Zustand. Kühlt das Wasser ab, kann nicht mehr das gesamte Alaun darin gelöst werden und es kristallisiert aus. Wenn das Wasser mit der Zeit verdunstet, wird dieser Effekt noch verstärkt und es entstehen schöne große Alaun Kristalle.
Neben Kalialaun gibt es weitere Alaun-Salze, die zur Kristallherstellung geeignet sind, beispielsweise Chromalaun (mehr darüber).
Wie viel Pulver braucht man für Alaun Kristalle?
Die meisten Kristallzucht-Sets enthalten Beutelchen mit 50-100 Gramm des Kristallsalzes, womit dann ein bis zwei Kristalle hergestellt werden können. Und auch wer besonders große Kristalle haben möchte, wird selten mehr als 250 Gramm benötigen.
Wo kann man Alaun kaufen?
Kaliumaluminiumsulfat ist zum Beispiel in der Apotheke erhältlich. Dort ist es jedoch erfahrungsgemäß etwas teurer.
Günstiger geht bekommt man es oft, wenn man es online bestellt. Wie beispielsweise hier im 1 kg Behälter*.
Oder noch günstiger im Beutel (auch 1 kg):
Es schadet nicht, etwas mehr Alaun zu haben, denn man damit noch mehr anstellen als nur Kristalle herzustellen.
Was kann man mit Alaun noch alles machen?
- seine eigene Knete herstellen
- Bäder gegen schwitzige Hände und Füße machen
- sein eigenes Deodorant herstellen
- und vieles mehr
Aber zurück zum Thema Alaun Kristalle. Eine Anleitung wie man beim Kristalle züchten mit Alaun am besten vorgeht gibt es hier bei GEOlino.
Obwohl es frei verkäuflich ist und man so viel Alaun kaufen kann wie man möchte, sollte man es nicht unbeaufsichtigt in Kinderhände geben. Wie bei allen Kristallzucht-Experimenten sollte ein Erwachsener mit dabei sein. Außerdem gilt es stets die jeweiligen Hinweise der Hersteller zu beachten.